Am Freitag Abend wird einiges in Berlin los sein. Dafür werden die Bewohner der Stadt, aber auch viele angereiste Fans schon sorgen. Von einem reinen Heimspiel kann man nicht sprechen, denn natürlich werden viele Türken zum Spiel kommen und ihre Nationalmannschaft anfeuern. Dabei werden Erinnerungen an die EM 2008 wach, denn hier gab es das Duell zwischen Türkei und Deutschland. Eines der Spiele, das vorher auf dem Papier den Fußball Quoten nach eindeutiger schien, als es am Ende auf dem Platz dann war.
Voraussichtliche Aufstellung Deutschland
Neuer – Lahm, Mertesacker, Badstuber, Boateng – Khedira, Kroos – T. Müller, Özil, Podolski – Klose
Weder Ballack noch Schweinsteiger werden an diesem Abend spielen können. Beide Spieler sind verletzt. Dafür wird Khedira im deutschen Mittelfeld noch mehr Verantwortung zukommen. Neben ihm wird Kroos gute Chancen auf den Einsatz haben. Badstuber und Müller gehören schon fast wie selbstverständlich zur Startaufstellung. Im Sturm werden zunächst Podolski und Klose ihr Glück versuchen. Doch mit Cacau und Gomez hat man namenhafte Verstärkung auf der Bank sitzen.
Voraussichtliche Aufstellung Türkei
Volkan Demirel – Sabri Sarioglu, Servet Cetin, Ömer Erdogan, Hakan Balta – Emre Belözoglu, Mehmet Aurelio- Hamit Altintop, Sahin – Tuncay – Nihat Kahveci
Die türkische Nationalmannschaft wird auch mit bekannten Gesichtern anreisen. Hamit Altintop und Sahin werden im Mittelfeld für Druck nach vorne sorgen. Sahin in einer überragenden Form, spielt mit Dortmund zurzeit an der Spitze der Bundesliga. Altintop dürfte heiß sein, in der Liga bisher nur wenige Einsätze, im Nationaldress will man sich umso mehr präsentieren.
Die Türken werden sich sicher nicht verstecken und ihrerseits auf eine Entscheidung aus sein.